Geschichte der Gemeinde Altendorf - 900 Jahrfeier am 4./5. August 2018
900 Jahrfeier am 4./5. August 2018. Grusswort 900 Jahre nach ihrer ersten urkundlichen Erwähnung präsentiert sich Altendorf im Jahr 2018 mit seinen rund 900 Einwohnern als aufstrebende Gemeinde mit einer guten Infrastruktur vom Kindergarten über Grundschule, Dorfladen, Gastronomie bis hin zu einem lebendigen Vereinsleben. "Vergangenheit bewahren - Zukunft gestalten" ist unsere Devise unter dem Motto ... mehr
Wo bleibt mein Geld? - Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung sucht Teilnehmer
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018: Pressemitteilung EVS 2018 - warum die Teilnahme wichtig ist: Landesamt für Statistik sucht noch Haushalte, die gegen eine Geldprämie von mindestens 85 Euro an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 teilnehmen. Alle fünf Jahre wird deutschandweit die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchgeführt. Die Erhebung liefert auch Informationen über die ... mehr
Information über die Räum- und Streupflicht
Information über die Räum- und Streupflicht Räum- und Streupflicht Die Verwaltungsgemeinschaft Nabburg weist darauf hin, dass Sie als Anlieger oder Grundstückseigentümer dazu verpflichtet sind, die Gehwege entlang Ihres Grundstückes bei Schnee, Reif- oder Eisglätte zu räumen, zu streuen und in einem sicheren Zustand zu halten. Dazu ist an Werktagen ab 7 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8 bis ... mehr
Mikrozensus 2018
PRESSEMITTEILUNG: Mikrozensus 2018 im Januar gestartet Auch im Jahr 2018 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik werden dabei im Laufe des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von besonders geschulten und zuverlässigen Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen ... mehr
Problemmüll-Sammlung im Jahr 2018
Problemmüll-Sammlung für Altendorf im Jahr 2018: Im Jahr 2018 finden für das Gebiet der Gemeinde Altendorf wieder Problemmüll-Sammlungen statt. Nachfolgende Information soll Ihnen einen Überblick geben, was bei der Anlieferung zu beachten ist, welche Problemstoffe angenommen werden, welche Problemstoffe nicht angenmommen werden, wann die Termine für die Problemmüllsammlung sind, wer Ansprechpartner ist. Was ist ... mehr
VdK-Sprechtage 2018 in Nabburg
VdK-Sprechtage 2018: Der VdK hält einmal im Monat einen Sprechtag im Nabburger Rathaus, Oberer Markt 16, 92507 Nabburg, ab. Die Sprechzeiten sind an jedem ersten Dienstag eines Monats von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Die Sprechtage im Jahr 2018 sind am: Dienstag, den 02.01.2018 (entfällt) Dienstag, den 06.02.2018 Dienstag, den 06.03.2018 Dienstag, den 03.04.2018 Dienstag, ... mehr
Vertragsunterzeichnung Telekom Altendorf
Breitbandausbauvertrag mit der Telekom unterzeichnet Altendorf. Die Telekom hat den Zuschlag für den Netzausbau in den Ortsteilen der Gemeinde Altendorf erhalten. Voraussichtlich ab Juli 2017 können 209 Haushalte Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde buchen. Bürgermeister Georg Köppl und Enrico Delfino vom Telekom-Infrastrukturvertrieb Süd unterzeichneten im Beisein des Breitbandbeauftragten Roland Gerlach ... mehr
Gemeinde Altendorf, Auswahlverfahren Breitband
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Achtung: Verlängerung der Abgabefrist:Die Gemeinde Altendorf verlängert die Angebotsabgabefrist nach Nr. 7 der u.a. Bekanntmachung bis zum 15.06.2015, 10.30 Uhr! Gemeinde Altendorf, Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von ... mehr
Breitbanderschließung Altendorf Aufhebung des Verfahrens
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Aufhebung des Auswahlverfahrens Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 29.10.2015 beschlossen, das Auswahlverfahren für die Breitbanderschließung in Altendorf wegen der Erweiterung des Erschließungsgebietes aufzuheben. Der Beschluss über ein erweitertes Erschließungsgebiet wurde gefasst, die Veröffentlichung finden Sie auf dieser Homepage unter Breitbandausbau II. ... mehr
Ergebnis Markterkundungsverfahren, Bekanntgabe
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Die Gemeinde Altendorf hat vom 14.10.2014 bis 14.11.2014 ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Die Gemeinde Altendorf hatte im Rahmen der durchgeführten Markterkundung zu ermitteln, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen Bandbreiten (Download, Upload) dieser führt. Das Ergebnis dieser ... mehr
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not! Schwanger – und keiner darf es erfahren? Es gibt Situationen im Leben von Frauen, die es ihnen schwierig machen eine unerwartete Schwangerschaft anzunehmen. Mit dem Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt wurden die Hilfen für werdende Mütter niederschwellig ausgebaut. Es besteht damit ... mehr
Markterkundungsverfahren Breitbandausbau Altendorf
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Festlegung eines vorläufigen Erschließungsgebietes nach IST-Analyse; Markterkundungsverfahren Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 24.07.2014 beschlossen am Breitbandförderverfahren des Freistaates Bayern teilzunehmen und ein vorläufiges Erschließungsgebiet (siehe Anlage) für das Gemeindegebiet Altendorf festgelegt. Hierzu wurde das in der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnezten im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) ... mehr
Nachbarschaftshilfe Altendorf
Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da! © Entweder können wir Ihnen schnell und unbürokratisch helfen oder wir finden Jemanden für Sie, der Ihnen gegen ein kleines Entelt hilft. Die Nachbarchaftshilfe Altendorf ist eine Initiative der Pfarrei St. Andreas und der Gemeinde Altendorf. Sie ist offen für alle und nicht ... mehr
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018: Pressemitteilung EVS 2018 - warum die Teilnahme wichtig ist: Landesamt für Statistik sucht noch Haushalte, die gegen eine Geldprämie von mindestens 85 Euro an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 teilnehmen. Alle fünf Jahre wird deutschandweit die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchgeführt. Die Erhebung liefert auch Informationen über die ... mehr
Information über die Räum- und Streupflicht
Information über die Räum- und Streupflicht Räum- und Streupflicht Die Verwaltungsgemeinschaft Nabburg weist darauf hin, dass Sie als Anlieger oder Grundstückseigentümer dazu verpflichtet sind, die Gehwege entlang Ihres Grundstückes bei Schnee, Reif- oder Eisglätte zu räumen, zu streuen und in einem sicheren Zustand zu halten. Dazu ist an Werktagen ab 7 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8 bis ... mehr
Mikrozensus 2018
PRESSEMITTEILUNG: Mikrozensus 2018 im Januar gestartet Auch im Jahr 2018 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik werden dabei im Laufe des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von besonders geschulten und zuverlässigen Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen ... mehr
Problemmüll-Sammlung im Jahr 2018
Problemmüll-Sammlung für Altendorf im Jahr 2018: Im Jahr 2018 finden für das Gebiet der Gemeinde Altendorf wieder Problemmüll-Sammlungen statt. Nachfolgende Information soll Ihnen einen Überblick geben, was bei der Anlieferung zu beachten ist, welche Problemstoffe angenommen werden, welche Problemstoffe nicht angenmommen werden, wann die Termine für die Problemmüllsammlung sind, wer Ansprechpartner ist. Was ist ... mehr
VdK-Sprechtage 2018 in Nabburg
VdK-Sprechtage 2018: Der VdK hält einmal im Monat einen Sprechtag im Nabburger Rathaus, Oberer Markt 16, 92507 Nabburg, ab. Die Sprechzeiten sind an jedem ersten Dienstag eines Monats von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Die Sprechtage im Jahr 2018 sind am: Dienstag, den 02.01.2018 (entfällt) Dienstag, den 06.02.2018 Dienstag, den 06.03.2018 Dienstag, den 03.04.2018 Dienstag, ... mehr
Vertragsunterzeichnung Telekom Altendorf
Breitbandausbauvertrag mit der Telekom unterzeichnet Altendorf. Die Telekom hat den Zuschlag für den Netzausbau in den Ortsteilen der Gemeinde Altendorf erhalten. Voraussichtlich ab Juli 2017 können 209 Haushalte Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde buchen. Bürgermeister Georg Köppl und Enrico Delfino vom Telekom-Infrastrukturvertrieb Süd unterzeichneten im Beisein des Breitbandbeauftragten Roland Gerlach ... mehr
Gemeinde Altendorf, Auswahlverfahren Breitband
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Achtung: Verlängerung der Abgabefrist:Die Gemeinde Altendorf verlängert die Angebotsabgabefrist nach Nr. 7 der u.a. Bekanntmachung bis zum 15.06.2015, 10.30 Uhr! Gemeinde Altendorf, Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von ... mehr
Breitbanderschließung Altendorf Aufhebung des Verfahrens
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Aufhebung des Auswahlverfahrens Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 29.10.2015 beschlossen, das Auswahlverfahren für die Breitbanderschließung in Altendorf wegen der Erweiterung des Erschließungsgebietes aufzuheben. Der Beschluss über ein erweitertes Erschließungsgebiet wurde gefasst, die Veröffentlichung finden Sie auf dieser Homepage unter Breitbandausbau II. ... mehr
Ergebnis Markterkundungsverfahren, Bekanntgabe
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Die Gemeinde Altendorf hat vom 14.10.2014 bis 14.11.2014 ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Die Gemeinde Altendorf hatte im Rahmen der durchgeführten Markterkundung zu ermitteln, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen Bandbreiten (Download, Upload) dieser führt. Das Ergebnis dieser ... mehr
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not! Schwanger – und keiner darf es erfahren? Es gibt Situationen im Leben von Frauen, die es ihnen schwierig machen eine unerwartete Schwangerschaft anzunehmen. Mit dem Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt wurden die Hilfen für werdende Mütter niederschwellig ausgebaut. Es besteht damit ... mehr
Markterkundungsverfahren Breitbandausbau Altendorf
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Festlegung eines vorläufigen Erschließungsgebietes nach IST-Analyse; Markterkundungsverfahren Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 24.07.2014 beschlossen am Breitbandförderverfahren des Freistaates Bayern teilzunehmen und ein vorläufiges Erschließungsgebiet (siehe Anlage) für das Gemeindegebiet Altendorf festgelegt. Hierzu wurde das in der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnezten im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) ... mehr
Nachbarschaftshilfe Altendorf
Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da! © Entweder können wir Ihnen schnell und unbürokratisch helfen oder wir finden Jemanden für Sie, der Ihnen gegen ein kleines Entelt hilft. Die Nachbarchaftshilfe Altendorf ist eine Initiative der Pfarrei St. Andreas und der Gemeinde Altendorf. Sie ist offen für alle und nicht ... mehr
PRESSEMITTEILUNG: Mikrozensus 2018 im Januar gestartet Auch im Jahr 2018 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik werden dabei im Laufe des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von besonders geschulten und zuverlässigen Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen ... mehr
Problemmüll-Sammlung im Jahr 2018
Problemmüll-Sammlung für Altendorf im Jahr 2018: Im Jahr 2018 finden für das Gebiet der Gemeinde Altendorf wieder Problemmüll-Sammlungen statt. Nachfolgende Information soll Ihnen einen Überblick geben, was bei der Anlieferung zu beachten ist, welche Problemstoffe angenommen werden, welche Problemstoffe nicht angenmommen werden, wann die Termine für die Problemmüllsammlung sind, wer Ansprechpartner ist. Was ist ... mehr
VdK-Sprechtage 2018 in Nabburg
VdK-Sprechtage 2018: Der VdK hält einmal im Monat einen Sprechtag im Nabburger Rathaus, Oberer Markt 16, 92507 Nabburg, ab. Die Sprechzeiten sind an jedem ersten Dienstag eines Monats von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Die Sprechtage im Jahr 2018 sind am: Dienstag, den 02.01.2018 (entfällt) Dienstag, den 06.02.2018 Dienstag, den 06.03.2018 Dienstag, den 03.04.2018 Dienstag, ... mehr
Vertragsunterzeichnung Telekom Altendorf
Breitbandausbauvertrag mit der Telekom unterzeichnet Altendorf. Die Telekom hat den Zuschlag für den Netzausbau in den Ortsteilen der Gemeinde Altendorf erhalten. Voraussichtlich ab Juli 2017 können 209 Haushalte Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde buchen. Bürgermeister Georg Köppl und Enrico Delfino vom Telekom-Infrastrukturvertrieb Süd unterzeichneten im Beisein des Breitbandbeauftragten Roland Gerlach ... mehr
Gemeinde Altendorf, Auswahlverfahren Breitband
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Achtung: Verlängerung der Abgabefrist:Die Gemeinde Altendorf verlängert die Angebotsabgabefrist nach Nr. 7 der u.a. Bekanntmachung bis zum 15.06.2015, 10.30 Uhr! Gemeinde Altendorf, Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von ... mehr
Breitbanderschließung Altendorf Aufhebung des Verfahrens
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Aufhebung des Auswahlverfahrens Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 29.10.2015 beschlossen, das Auswahlverfahren für die Breitbanderschließung in Altendorf wegen der Erweiterung des Erschließungsgebietes aufzuheben. Der Beschluss über ein erweitertes Erschließungsgebiet wurde gefasst, die Veröffentlichung finden Sie auf dieser Homepage unter Breitbandausbau II. ... mehr
Ergebnis Markterkundungsverfahren, Bekanntgabe
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Die Gemeinde Altendorf hat vom 14.10.2014 bis 14.11.2014 ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Die Gemeinde Altendorf hatte im Rahmen der durchgeführten Markterkundung zu ermitteln, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen Bandbreiten (Download, Upload) dieser führt. Das Ergebnis dieser ... mehr
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not! Schwanger – und keiner darf es erfahren? Es gibt Situationen im Leben von Frauen, die es ihnen schwierig machen eine unerwartete Schwangerschaft anzunehmen. Mit dem Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt wurden die Hilfen für werdende Mütter niederschwellig ausgebaut. Es besteht damit ... mehr
Markterkundungsverfahren Breitbandausbau Altendorf
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Festlegung eines vorläufigen Erschließungsgebietes nach IST-Analyse; Markterkundungsverfahren Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 24.07.2014 beschlossen am Breitbandförderverfahren des Freistaates Bayern teilzunehmen und ein vorläufiges Erschließungsgebiet (siehe Anlage) für das Gemeindegebiet Altendorf festgelegt. Hierzu wurde das in der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnezten im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) ... mehr
Nachbarschaftshilfe Altendorf
Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da! © Entweder können wir Ihnen schnell und unbürokratisch helfen oder wir finden Jemanden für Sie, der Ihnen gegen ein kleines Entelt hilft. Die Nachbarchaftshilfe Altendorf ist eine Initiative der Pfarrei St. Andreas und der Gemeinde Altendorf. Sie ist offen für alle und nicht ... mehr
VdK-Sprechtage 2018: Der VdK hält einmal im Monat einen Sprechtag im Nabburger Rathaus, Oberer Markt 16, 92507 Nabburg, ab. Die Sprechzeiten sind an jedem ersten Dienstag eines Monats von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Die Sprechtage im Jahr 2018 sind am: Dienstag, den 02.01.2018 (entfällt) Dienstag, den 06.02.2018 Dienstag, den 06.03.2018 Dienstag, den 03.04.2018 Dienstag, ... mehr
Vertragsunterzeichnung Telekom Altendorf
Breitbandausbauvertrag mit der Telekom unterzeichnet Altendorf. Die Telekom hat den Zuschlag für den Netzausbau in den Ortsteilen der Gemeinde Altendorf erhalten. Voraussichtlich ab Juli 2017 können 209 Haushalte Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde buchen. Bürgermeister Georg Köppl und Enrico Delfino vom Telekom-Infrastrukturvertrieb Süd unterzeichneten im Beisein des Breitbandbeauftragten Roland Gerlach ... mehr
Gemeinde Altendorf, Auswahlverfahren Breitband
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Achtung: Verlängerung der Abgabefrist:Die Gemeinde Altendorf verlängert die Angebotsabgabefrist nach Nr. 7 der u.a. Bekanntmachung bis zum 15.06.2015, 10.30 Uhr! Gemeinde Altendorf, Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von ... mehr
Breitbanderschließung Altendorf Aufhebung des Verfahrens
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Aufhebung des Auswahlverfahrens Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 29.10.2015 beschlossen, das Auswahlverfahren für die Breitbanderschließung in Altendorf wegen der Erweiterung des Erschließungsgebietes aufzuheben. Der Beschluss über ein erweitertes Erschließungsgebiet wurde gefasst, die Veröffentlichung finden Sie auf dieser Homepage unter Breitbandausbau II. ... mehr
Ergebnis Markterkundungsverfahren, Bekanntgabe
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Die Gemeinde Altendorf hat vom 14.10.2014 bis 14.11.2014 ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Die Gemeinde Altendorf hatte im Rahmen der durchgeführten Markterkundung zu ermitteln, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen Bandbreiten (Download, Upload) dieser führt. Das Ergebnis dieser ... mehr
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not! Schwanger – und keiner darf es erfahren? Es gibt Situationen im Leben von Frauen, die es ihnen schwierig machen eine unerwartete Schwangerschaft anzunehmen. Mit dem Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt wurden die Hilfen für werdende Mütter niederschwellig ausgebaut. Es besteht damit ... mehr
Markterkundungsverfahren Breitbandausbau Altendorf
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Festlegung eines vorläufigen Erschließungsgebietes nach IST-Analyse; Markterkundungsverfahren Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 24.07.2014 beschlossen am Breitbandförderverfahren des Freistaates Bayern teilzunehmen und ein vorläufiges Erschließungsgebiet (siehe Anlage) für das Gemeindegebiet Altendorf festgelegt. Hierzu wurde das in der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnezten im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) ... mehr
Nachbarschaftshilfe Altendorf
Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da! © Entweder können wir Ihnen schnell und unbürokratisch helfen oder wir finden Jemanden für Sie, der Ihnen gegen ein kleines Entelt hilft. Die Nachbarchaftshilfe Altendorf ist eine Initiative der Pfarrei St. Andreas und der Gemeinde Altendorf. Sie ist offen für alle und nicht ... mehr
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Achtung: Verlängerung der Abgabefrist:Die Gemeinde Altendorf verlängert die Angebotsabgabefrist nach Nr. 7 der u.a. Bekanntmachung bis zum 15.06.2015, 10.30 Uhr! Gemeinde Altendorf, Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von ... mehr
Breitbanderschließung Altendorf Aufhebung des Verfahrens
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Aufhebung des Auswahlverfahrens Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 29.10.2015 beschlossen, das Auswahlverfahren für die Breitbanderschließung in Altendorf wegen der Erweiterung des Erschließungsgebietes aufzuheben. Der Beschluss über ein erweitertes Erschließungsgebiet wurde gefasst, die Veröffentlichung finden Sie auf dieser Homepage unter Breitbandausbau II. ... mehr
Ergebnis Markterkundungsverfahren, Bekanntgabe
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Die Gemeinde Altendorf hat vom 14.10.2014 bis 14.11.2014 ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Die Gemeinde Altendorf hatte im Rahmen der durchgeführten Markterkundung zu ermitteln, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen Bandbreiten (Download, Upload) dieser führt. Das Ergebnis dieser ... mehr
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not! Schwanger – und keiner darf es erfahren? Es gibt Situationen im Leben von Frauen, die es ihnen schwierig machen eine unerwartete Schwangerschaft anzunehmen. Mit dem Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt wurden die Hilfen für werdende Mütter niederschwellig ausgebaut. Es besteht damit ... mehr
Markterkundungsverfahren Breitbandausbau Altendorf
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Festlegung eines vorläufigen Erschließungsgebietes nach IST-Analyse; Markterkundungsverfahren Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 24.07.2014 beschlossen am Breitbandförderverfahren des Freistaates Bayern teilzunehmen und ein vorläufiges Erschließungsgebiet (siehe Anlage) für das Gemeindegebiet Altendorf festgelegt. Hierzu wurde das in der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnezten im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) ... mehr
Nachbarschaftshilfe Altendorf
Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da! © Entweder können wir Ihnen schnell und unbürokratisch helfen oder wir finden Jemanden für Sie, der Ihnen gegen ein kleines Entelt hilft. Die Nachbarchaftshilfe Altendorf ist eine Initiative der Pfarrei St. Andreas und der Gemeinde Altendorf. Sie ist offen für alle und nicht ... mehr
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Bekanntmachung des Markterkundungsverfahrens Die Gemeinde Altendorf hat vom 14.10.2014 bis 14.11.2014 ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Die Gemeinde Altendorf hatte im Rahmen der durchgeführten Markterkundung zu ermitteln, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen Bandbreiten (Download, Upload) dieser führt. Das Ergebnis dieser ... mehr
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not
Vertrauliche Geburt - Hilfe für schwangere Frauen in Not! Schwanger – und keiner darf es erfahren? Es gibt Situationen im Leben von Frauen, die es ihnen schwierig machen eine unerwartete Schwangerschaft anzunehmen. Mit dem Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt wurden die Hilfen für werdende Mütter niederschwellig ausgebaut. Es besteht damit ... mehr
Markterkundungsverfahren Breitbandausbau Altendorf
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Festlegung eines vorläufigen Erschließungsgebietes nach IST-Analyse; Markterkundungsverfahren Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 24.07.2014 beschlossen am Breitbandförderverfahren des Freistaates Bayern teilzunehmen und ein vorläufiges Erschließungsgebiet (siehe Anlage) für das Gemeindegebiet Altendorf festgelegt. Hierzu wurde das in der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnezten im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) ... mehr
Nachbarschaftshilfe Altendorf
Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da! © Entweder können wir Ihnen schnell und unbürokratisch helfen oder wir finden Jemanden für Sie, der Ihnen gegen ein kleines Entelt hilft. Die Nachbarchaftshilfe Altendorf ist eine Initiative der Pfarrei St. Andreas und der Gemeinde Altendorf. Sie ist offen für alle und nicht ... mehr
Breitbanderschließung in der Gemeinde Altendorf, Festlegung eines vorläufigen Erschließungsgebietes nach IST-Analyse; Markterkundungsverfahren Der Gemeinderat Altendorf hat in der Sitzung vom 24.07.2014 beschlossen am Breitbandförderverfahren des Freistaates Bayern teilzunehmen und ein vorläufiges Erschließungsgebiet (siehe Anlage) für das Gemeindegebiet Altendorf festgelegt. Hierzu wurde das in der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnezten im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) ... mehr